News

+++ Tschüss 👋 wir sehen uns zur 35. BBSW +++
  • Bis nächstes Jahr
    Auf Wiedersehen 👋 Leer ist es heute morgen schon… einige unserer Teilnehmer haben den neutralisierten Tag und dir vorgezogene Siegerehrung
  • Briefing am 05. Juni 2022
    11:00 Uhr – Bömmel beginnt mit dem Briefing und dem Rückblick auf gestern 11:06 Uhr – Bernd übernimmt mit dem
  • Pfingsten wirft seinen Schatten
    Moin Zusammen, hier ist es ruhig und recht leer… Die Flugzeuge sind im Anhänger und der graue Himmel verdeckt die
  • Anflugphase am 04. Juni 2022
    15:13 – der zweite Teilnehmer der Clubklasse landet wieder 15:47 – zwei Clubklasse-Piloten melden Anflug 16:02 – der erste Anflug
  • Startphase 04. Juni 2022
    12:30 – die Schleppmaschinen rollen zum Start, die Segelflugzeuge sind bereit 12:34 – die ML wird als Schnüffler losgeschickt 12:49
  • Briefing am 04. Juni 2022
    11:00 Uhr – Bömmel beginnt mit dem Briefing und wir handeln einiges für die Organisation ab 11:03 Uhr – Bernd
  • Wetterglück ist relativ
    Guten Morgen von der Mönchsheide Heute tummeln sich Wolken über uns, die Bernd mir erklärt mit zusammengefallen irgendwas… da hat
  • Startphase 03. Juni 2022
    12:22 – die Startbereitschaft ist verschoben und um 13 Uhr soll ein Schnüffler in die Luft gehen 12:54 – LO
  • Briefing am 03. Juni 2022
    11:00 Uhr – Bömmel beginnt mit dem Briefing und wir handeln einiges für die Organisation ab, bevor die Tagessieger von

Bis nächstes Jahr

Auf Wiedersehen 👋 Leer ist es heute morgen schon… einige unserer Teilnehmer haben den neutralisierten Tag und dir vorgezogene Siegerehrung gestern genutzt um noch am Sonntag die Heimreise anzutreten. Die anderen können heute bei etwas freundlicherem Wetter abbauen. Nach den Gesprächen gestern wäre uns allen wohl noch ein gemeinsamer Wertungstag lieber. Die 34. BBSW ist leider beendet, aber wir sehen uns hoffentlich 2023 zur 35. BBSW wieder.

Briefing am 05. Juni 2022

11:00 Uhr – Bömmel beginnt mit dem Briefing und dem Rückblick auf gestern 11:06 Uhr – Bernd übernimmt mit dem Wetter – neben den hör- und sichtbaren Schauern bietet er uns heute auch nicht nutzbare Thermik, die uns später (mit Beleuchtung) wieder ins Gesicht fallen könnte. Zum Abend könnten wir aber wieder mit trockenem Wetter rechnen Insgesamt gibt es ausreichend Gründe für Bömmel, den Tag zu neutralisieren Um 17 Uhr werden wir mit der Siegerehrung beginnen (wenn alle Gebühren etc. bezahlt sind)

Pfingsten wirft seinen Schatten

Moin Zusammen, hier ist es ruhig und recht leer… Die Flugzeuge sind im Anhänger und der graue Himmel verdeckt die Sonne. Leichter Wind ist zu hören, aber ein Gewitter hat uns wieder verschont. Nach einem schönen Tag und Abend gestern scheint es hier heute doch etwas ungemütlicher zu werden. Das Briefing ist auf 11 Uhr verschoben, Bömmel und Bernd stecken die Köpfe zusammen und langsam erwacht auch der Rest hier auf dem Campingplatz.

Anflugphase am 04. Juni 2022

15:13 – der zweite Teilnehmer der Clubklasse landet wieder 15:47 – zwei Clubklasse-Piloten melden Anflug 16:02 – der erste Anflug aus der offenen Klasse wird gemeldet 16:29 – auch zwei Doppelsitzer sind im Anflug 16:46 – zwei DoSis sind noch unterwegs und der letzte Teilnehmer der Clubklasse meldet Anflug 17:09 – der vorletzte DoSi überfliegt die Mönchsheide und wird zur Dahlemer Binz weiter fliegen, der letzte befindet sich noch im letzten Wendekreis 17:32 – der letzte DoSi ist im Anflug Anflüge Doppelsitzer (8 TN) Anflug gemeldet: CP, BT, TS, MO, FN, ST, Q3 (weiter zur Binz), MR Am Platz gelandet: BT, CP, MO, TS, FN, ST, MR – alle DoSis sind am Boden Anflüge Offene (10 TN) Anflug gemeldet: OX, ISH, LO, B, IS, IA Am Platz gelandet: OX, ISH, LO, B, PC, P7, IA, 66, IS, ML – 16:44 die Klasse ist vollständig zurück auf der Mönchsheide Anflüge Clubklasse (7 TN) Anflug gemeldet: MQ, JT, 47, SM Außen gelandet/Abgebrochen: G8, 44, BU Am Platz gelandet: G8, 44, MQ, JT, 47, BU, SM – 16:55 die Klasse ist komplett auf der Mönchsheide gelandet

Umbau am 04. Juni

Startphase 04. Juni 2022

12:30 – die Schleppmaschinen rollen zum Start, die Segelflugzeuge sind bereit 12:34 – die ML wird als Schnüffler losgeschickt 12:49 – der Startleiter gibt durch, dass wir zunächst nur die Clubklasse schleppen 12:55 – und es geht los 13:07 – all Clubklasse Flieger sind in der Luft und der Start wird jetzt für die Flugzeug-Schlepps umgebaut, die Eigenstarter können noch auf der 10 raus bevor es los geht mit dem Umbau 13:17 – die Eigenstarter, die 10 nutzen wollten sind in der Luft – da der Wind dreht ist noch unklar ob wir wirklich umbauen 13:45 – der Start ist nun auf der 28 aufgebaut und es geht gleich weiter 14:07 – der letzte Teilnehmer der offenen Klasse hebt ab 14:21 – noch ein Doppelsitzer steht am Start 14:30 – der letzte Doppelsitzer wird am Turm vorbei gezogen 14:31 – wir können sehen, dass fast die ganze Clubklasse abgeflogen ist und 2 Teilnehmer im ersten Kreis gewendet haben 15:04 – ein Clubklassepilot kommt zurück zur Landung Abflug Clubklasse frei: 13:27 Gemeldet (7TN): JT, Abflug Doppelsitzer frei: 14:53 Gemeldet (8TN): MO, BT, MR, FN, CP, ST, Q3, TS – 15:11 die Klasse hat komplett Abflug gemeldet Abflug Offene Klasse frei: 14:29 Gemeldet (10TN): OX, IA, IS, LO, ML, 66 – 15:12 auch wenn 4 Abflugmeldungen nicht bei uns angekommen sind, gehen wir davon aus, dass alle auf Strecke sind

Briefing am 04. Juni 2022

11:00 Uhr – Bömmel beginnt mit dem Briefing und wir handeln einiges für die Organisation ab 11:03 Uhr – Bernd übernimmt mit dem Wetter und einem kleinen Rückblick auf gestern – auch wenn wir vom Gewitter verschont geblieben sind, zeigt uns seine Präsentation, wie es in anderen Gebieten kräftig entwickelt hat Die heutige Wetterlage verspricht ein nutzbares Wetterfenster bevor es wieder über Entwickeln kann, wogegen die Aussichten für morgen von vorneherein wenig optimistisch sind Startbereitschaft 12:30 Uhr Die Aufgaben können im Detail nach Freigabe hier eingesehen werden. ♦ Offene Klasse AAT mit 3 Bereichen 100,6 – 236,9 km (165,5 km) Nürburgring StartZiel, Elz Flugplatz, Koblenz-Winningen – 1:30 h ♦ Club Klasse AAT mit 3 Bereichen 100,6 – 236,9 km (165,5 km) Nürburgring StartZiel, Elz Flugplatz, Koblenz-Winningen – 2:00 h ♦ Doppelsitzer AAT mit 3 Bereichen 100,6 – 236,9 km (165,5 km) Nürburgring StartZiel, Elz Flugplatz, Koblenz-Winningen – 1:30 h

Wetterglück ist relativ

Guten Morgen von der Mönchsheide Heute tummeln sich Wolken über uns, die Bernd mir erklärt mit zusammengefallen irgendwas… da hat er mal einen Moment Zeit und ich noch nicht genug Kaffee um es mir zu merken… es ist also nicht ganz so strahlend und warm wie gestern morgen. Das große Abrüsten gestern hat geholfen- wir sind von Regen und Gewittern verschont geblieben. Nur an der Cocktail-Bar und Bierbude ging es feucht (und fröhlich) einher. Der Tag heute, soviel habe ich mir dann doch merken können, kann wieder einmal alles und gar nichts werden… in jedem Fall wohl ist aufrüsten angesagt und eine Entwarnung für Gewitter gibt es leider auch nicht

Gruppenbild am Start

Startphase 03. Juni 2022

12:22 – die Startbereitschaft ist verschoben und um 13 Uhr soll ein Schnüffler in die Luft gehen 12:54 – LO startet um die Lage rund um die Mönchsheide zu erkunden 13:00 – der Start ist bereit, die Schleppmaschinen werfen die Motoren an – sollten also positive Rückmeldungen von der LO kommen, können wir sofort loslegen 13:18 – Die großflächige Abschirmung verhindert zur Zeit die Entwicklung, die wir benötigen um das Feld in der Luft zu halten 13:30 – der Tag wird neutralisiert

Briefing am 03. Juni 2022

11:00 Uhr – Bömmel beginnt mit dem Briefing und wir handeln einiges für die Organisation ab, bevor die Tagessieger von gestern geehrt werden 11:08 Uhr – Bernd übernimmt mit dem Wetter, auch wenn er es eigentlich lieber nicht möchte. Es geht blau los aber zum Abend empfiehlt es sich die Flugzeuge abzubauen Startbereitschaft 12:30 Uhr, Startaufbau 10 Die Aufgaben können im Detail nach Freigabe hier eingesehen werden. ♦ Offene Klasse AAT mit 2 Bereichen 82,3 – 182,2 km (132,2 km) Effelsberg Radioteleskop, Montabaur – 1:30 h ♦ Club Klasse AAT mit 2 Bereichen 82,3 – 182,2 km (132,2 km) Effelsberg Radioteleskop, Montabaur – 2:00 h ♦ Doppelsitzer AAT mit 2 Bereichen 82,3 – 182,2 km (132,2 km) Effelsberg Radioteleskop, Montabaur – 1:30 h

Hoffen auf ein weiteres Rennen am Himmel

Einen sonnigen Freitag Morgen wünsche ich euch Tatsächlich  ist es auf der Mönchsheide auch heute morgen sonnig, warm, fast windstill und auch noch sehr ruhig. Nachdem die Aufgaben gestern ja schneller geflogen werden konnten als erwartet, stellt sich heute die Frage ob uns noch ein Wertungstag gelingt. Zwar klingen die Ansätze im Büro gar nicht so schlecht… dazu aber gibt es ein Gemurmel, welches mich an das zu rupfende Gänseblümchen erinnert. Nur heißt es heute nicht “liebt mich, liebt mich nicht” sondern “Gewitter, es gewittert noch nicht”… ich bin froh an dieser Stelle, dass ich nur ein wenig schreiben muss und nicht der Meteorologe oder Sportleiter bin, die jetzt das richtige aus diesen gezupften Möglichkeiten machen wollen…