Sunrise

Morgens vor Sieben

Einen wunderschönen guten Morgen ☀️ Der Himmel ist strahlend blau, die Sonne wärmt und trocknet die Mönchsheide und der Meteorologe liefert heute schlaue Sätze für die ganze Woche. Den einen teile ich mit Euch: heute ist Wetter für 2 Wertungstage! Wollen wir hoffen, das er richtig liegt, so wie mit dem Grillwetter und freuen uns auf einen schönen Tag  

Startphase 31.05.2022

12:30 – es scheint noch ziemlich ruhig zu sein, die Teams befinden sich am Start während die Schleppmaschinen zumeist noch vor der Halle stehen 12:35 – es herrscht Hörbereitschaft und 30 Minuten vor Startbeginn wird die Wettbewerbsleitung alle Teilnehmer informieren – die Lage ist nach wie vor sehr ruhig aber nicht hoffnungslos 13:27 – der Tag wird neutralisiert und die Teilnehmer bemühen sich um einen zügigen Abbau, da am Himmel dunkle Wolken aufziehen  

Briefing am 30.05.2022

11:00 – Bömmel beginnt mit dem Briefing und schon nach 3 Minuten sind wir beim Wetter Kaum Wind und geringe Regenwahrscheinlichkeit sind schon mal gute Vorraussichten, dazu Thermik macht hoffentlich wieder einen Wertungstag für uns Startbereitschaft 12:30 Uhr, Startrichtung: 28 Die Aufgaben können im Detail nach Freigabe hier eingesehen werden. ♦ Offene Klasse Vieleck um drei Wegpunkte –  Aachen Merzbrück, Bergheim, Stolberg-Diepenlinchen –  221,0 km ♦ Club Klasse Zielrückkehr – Wende Stolberg-Diepenlinchen – 145,7 km ♦ Doppelsitzer Vieleck um drei Wegpunkte –  Aachen Merzbrück, Linnich-Boslar UL, Stolberg-Diepenlinchen – 194,9 km    

Briefing am 29.05.2022

10:00 – mit ein paar Worten zu Essensresten an möglichen und unmöglichen Orten beginnen wir den Tag, es folgen ein paar Ankündigungen und die Siegerehrung für den 2. Wertungstag 10:13 – Bernd übernimmt mit dem Wetter und obwohl er es mit dem ihm eigenen Optimismus beschreibt, kann auch er es nicht wirklich schön färben heute, für die Benennung einer leichte Warmluftadvektion erntet er kollektiven Unglauben bzw. verhaltenes Gelächter Um 10:22 neutralisiert Bömmel den Tag  

Anflugphase am 28.05.2022

Wir erwarten die ersten Teilnehmer gegen 16:00 Uhr ♦ 15:55 – wie erwartet melden die ersten Piloten den Anflug ♦ 16:58 – über die Hälfte der Teilnehmer ist zurück am Platz ♦ 17:11 – noch 8 Teilnehmer sind auf Strecke ♦ 17:21 – wir warten auf 5 Flugzeuge – 2 Doppelsitzer, 2 der offenen und 1 der Clubklasse ♦ 17:39 – die Doppelsitzer haben alle ihren Anflug gemeldet ♦ 17:45 – noch zwei der offenen Klasse und einer der Clubklasse sind unterwegs ♦ 17:55 – leider kommt doch noch eine Außenlandemeldung (man hat den Kampf um die letzten Meter gesehen) Anflüge Doppelsitzer (9 TN) Anflug gemeldet: UW, BT, MR, Q3, MO, TS, CP, FN, ST Am Platz gelandet: UW, BT, MR, MO, Q3, TS, CP, FN, ST – 17:44 die Klasse ist vollständig zurück Abgebrochen/Außengelandet: Anflüge Offene (10 TN) Anflug gemeldet: OX, B, LO, ML, ISH, 66, IS, IA Am Platz gelandet: P7, PC, OX, B, LO, ML, ISH, 66, IS, IA – 18:11 die Klasse ist vollständig zurück Abgebrochen/Außengelandet: Anflüge Clubklasse (6 TN) Anflug gemeldet: JT, 44, MQ, SM, 47 Am Platz gelandet: JT, 44, MQ, SM, 47 – 17:55 die Klasse ist vollständig am Boden Abgebrochen/Außengelandet: SM, G8

Eröffnungsbriefing

10:00 Martin Wagner begrüßt die Mannschaften und greift das Thema Sicherheit auf, fliegerisch mit dem Hinweis, dass keine Platzierung ein Risiko wert ist und mit Hinblick auf die Corona Situation, dass wir hier unter die Regelungen von Rheinland-Pfalz fallen – Hier nachzulesen 10:10 Hans-Georg (Bömmel) übernimmt und geht auf die diversen organisatorischen Punkte ein – die Wichtigsten (natürlich auch für diejenigen die uns besuchen möchten): das Casino ist geöffnet, bietet tagsüber Getränke und Essen an und für den Abend kann aus zwei Gerichten vorbestellt werden. Die Schälchen Zentrale ist am Abend geöffnet. 10:45 Das Wetter wird wie immer von Bernd kommentiert und er erzählt uns unter anderem etwas von Tiefdruck Gebiet, nicht effektiver Kaltfront und dann steigendem Luftdruck, der Tendenz von hereinströmender trockener(er) Luft und Auflockerungen. ♦ Startrichtung: 28 ♦ Startbereitschaft: 12:30 Uhr ♦ Die Aufgaben können im Detail nach Freigabe hier eingesehen werden. ♦ Offene Klasse – Dreieck: 217,4 km Wendepunkte: Aachen Merzbrück und Koblenz-Winningen ♦ Club Klasse – AAT: 121,8 km – 279,9 km (2:30 h) ♦ Doppelsitzer – Dreieck: 200,3 km Wendepunkte: Stolberg-Diepenlinchen und Koblenz-Winningen