Endlich fliegen â nach der gestrigen Thermik-Versöhnungspause
Nach einem Tag voller Bodenhaftung, Kaffee-Refills und wildem Blick auf nicht vorhandene Cu, gehtâs heute endlich los! Die gestrige Neutralisation hat zwar die Sehnsucht nach Himmel gesteigert, aber hey â Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Thermik. Also rein in den Flieger, raus in die Schichtung und ab auf die Strecken!
đ€ïžÂ Wetterlage: âPost-Frontale Hochdrucktherapieâ
Die Warmfront hat sich verzogen (TschĂŒssikowski!) â jetzt darf das Hoch ran. Noch etwas zögerlich, aber bemĂŒht wie ein neuer FlugschĂŒler mit Checkliste. Die Luftmasse ist warm, brav geschichtet und will eigentlich niemandem was Böses. Thermik: vorhanden. Wolken: freundlich. Hoffnung: lebendig.
âïžÂ Thermik & Bewölkung â Die Cu geben sich die Ehre
- Ab 11:30 Uhr: 2â4/8 Cu (spreadet noch leicht verkatert) auf 1200âŻm â mĂ€Ăig bis gut
- 14:30 Uhr: 1â3/8 Cu, Basis auf 1500âŻm, jetzt âgutâ â der Moment, an dem man doch noch den Logger anmacht
- 17:00 Uhr: 0â2/8 Cu â die Party löst sich langsam auf
- Thermikende: 18:30 Uhr â Thermik aus, Grill an
đŹïžÂ Wind & Wetter: Knackig mit RĂŒckenwindoption
- Boden: WSW 15â20âŻkm/h, Böen bis 30âŻkm/h â fĂŒr Schlepppiloten ein bisschen Fitnessstudio
- 1500âŻm: 280° mit 15â20âŻkm/h bei +11âŻÂ°C
- 2000âŻm: 280° mit 20âŻkm/h â wer da oben rumturnt, hatâs verdient
- QNH: 1022âŻhPa, langsam steigend â wie die Startreihenfolge
- SR/SS: 05:26âŻ/âŻ21:32 â also genug Zeit, sich zu verfliegen UND zurĂŒckzukommen
đąÂ Hinweise & Warnungen â Bitte anschnallen, aber nicht erschrecken
- Hörbereitschaft nach der Landung: Ja, AbrĂŒst-Zirkus incoming.
- Samstagmorgen: Potenziell Gewitter â wer sich bis dahin noch nicht erholt hat, wird es dann
đ Die Aufgaben des Tages â Heute mit Klassenfahrt-Feeling
đ§Â Aufgabe A â Club-/Standardklasse: âGroĂzĂŒgiges Zylinderwandern durch die Mittelgebirgeâ
Assigned Area Task (AAT) â 4h Strecken-Schach
LĂ€nge: zwischen 232âŻkm (fĂŒr Minimalisten) und 500âŻkm (fĂŒr Kilometer-Kings), optimal: 354,9âŻkm
-
- Abflug ĂŒber die Mönchsheide
- Dann auf eine groĂzĂŒgige Sightseeing-Tour:
- Rurstaumauer â schöner Stausee, groĂer Zylinder
- Singhofen â Thermik optional, Zylinder fix
- Bad Marienberg-OberroĂbach â dort, wo sich die Wiesen krĂ€useln
- Butzbach-Pfingsweide â der letzte Zylinder vorm Ziel, nochmal die Latte hoch
- Ziel: Mönchsheide â bitte sauber und stilvoll
đ§Â Aufgabe B â Club-/Standardklasse: âWeniger Zylinder, mehr Auswahlâ
Assigned Area Task (AAT) â 3,5h fĂŒr Feinschmecker
LĂ€nge: zwischen 201âŻkm und 443âŻkm, optimal: 328,4âŻkm
-
- Abflug von der Mönchsheide
- Dann:
- Rurstaumauer â diesmal mit XXL-Zylinder, mehr FlĂ€che, mehr Freiheit
- Singhofen â wie gehabt: mittendrin statt nur dabei
- Butzbach-Pfingsweide â Thermik-Garten oder Thermik-Falle? Entscheide selbst
- Ziel: Mönchsheide
đ§Â Aufgabe A â Mixed-Klasse: âVier Ecken fĂŒr die Eliteâ
Racing Task im sauberen Vieleckformat â hier fliegt PrĂ€zision
LĂ€nge: 354,9âŻkm â kein Schnickschnack, einfach Strecke
-
- Start: Mönchsheide (warmrollen und los)
- Dann vier saubere 90°-Wendungen:
- Rurstaumauer â 90°-Sektor mit 500âŻm Radius, Geometrie in Reinform
- Singhofen â dito, fĂŒr alle Symmetrie-Fans
- Bad Marienberg-OberroĂbach â nochmal schön eckig
- Butzbach-Pfingsweide â der Abschluss der Perfektion
- Ziel: Mönchsheide â bitte pĂŒnktlich und prĂ€zise
đ§Â Aufgabe B â Mixed-Klasse: âDas AAT mit Vierklangâ
Assigned Area Task (AAT) â 3,5h mit Stil und Spielraum
LĂ€nge: zwischen 232âŻkm und 500âŻkm, optimal: 354,9âŻkm
-
- Abflug wie gewohnt ĂŒber Mönchsheide
- Danach das Thermikquartett:
- Rurstaumauer – ein weitlĂ€ufiger erster Bereich mit reichlich Platz, um sich einzufliegen und die ersten Steigwerte abzuklopfen
- Singhofen – der zweite Wendepunkt in klassisch mittelhessischer Thermikumgebung â mal ein GlĂŒcksgriff, mal ein Geduldsspiel
- Bad Marienberg – thermisch oft nicht unspannend, aber es empfiehlt sich ein strukturierter Abflug aus dem zweiten Bereich
- Butzbach – der finale Bereich auf dem Weg zurĂŒck â hier entscheidet sich, ob es ein entspannter Endanflug oder ein letzter Kraftakt wird
- Ziel: Mönchsheide – Anflug nach Lehrbuch oder wie immer leicht daneben
đ°ïžÂ Tages-Setup: Startklar wie ein Thermikbart bei 12âŻUhr
- Startbereitschaft: 11:30 Uhr â also Kaffee vorher austrinken
- Startreihenfolge: Club â Mixed
- Startrichtung: 28
- Landerichtung: höchstwahrscheinlich auch 28 â damitâs wenigstens am Boden geordnet bleibt
- Zielkreis: 4âŻkm Radius in 600âŻm QNH â also nicht aus dem Anflugschlauch rauspurzeln
đ§źÂ Flieger-Fazit:
Heute gibtâs fĂŒr jeden was:
đšâđ Die Standardklasse darf sich auf solide Cu und ordentliche Schenkel freuen,
đ© die Mixed-Klasse auf geometrische Eleganz und taktische Freiheiten.
Egal ob du Zylinder sammelst, Ecken kratzt oder der Thermik hinterherjagst: Bleib freundlich zum Wetter, dann bleibt esâs vielleicht auch.
Happy landings â und denkt dran:
Wer heute fliegt, hat morgen was zu erzĂ€hlen. đđ©ïž