Guten Morgen von der Mönchsheide es regnet nicht, der Wind ist erträglich und der Himmel zeigt sich in all seinen Farben- blau, grau, weiß – von dunkel bis blendend. Der Meteorologe hat noch nicht genug Kaffee – oder ist vom Startleiter abgelenkt 🤷🏼♀️ Zumindest mag er mir keinen schönen Satz für euch mitgeben. Also mach ich das heute wie es mir gefällt… gute Thermik, Flieger start 12:00 und weg, Pause, Telefon still, überwiegend sonnig und leichte Briese, Pause, Pause, Flieger wieder da -Wertungstag. Fantastisches Grillwetter!
BBSW 2022
Startphase am 30.05.2022
12:30 – der Start ist aufgebaut aber die Startbereitschaft wird verschoben 13:21 – die OX startet zum Schnüffelflug 13:40 – die Rückmeldungen der OX lassen uns leider noch nicht aktiv werden 14:26 – OX erforscht weiterhin den Luftraum, aber die Abschirmung ist noch sehr mächtig und für ein Teilnehmerfeld reicht es nicht 14:30 – Wir geben dem Wetter noch weitere 30 Minuten sich zu entwickeln. Ab und zu wird es blau zwischen den Wolken, aber wirklich tut sich weiterhin nichts 14:43 – OX landet 14:54 – die Teilnehmer versammeln sich in der Startaufstellung 14:55 – der Tag ist neutralisiert ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ Abflug Clubklasse frei: Gemeldet (7 TN): Abflug Doppelsitzer frei: Gemeldet (9 TN): Abflug Offene Klasse frei: Gemeldet (10 TN):
Briefing am 30.05.2022
11:00 – Bömmel beginnt mit dem Briefing und schon nach 3 Minuten sind wir beim Wetter Kaum Wind und geringe Regenwahrscheinlichkeit sind schon mal gute Vorraussichten, dazu Thermik macht hoffentlich wieder einen Wertungstag für uns Startbereitschaft 12:30 Uhr, Startrichtung: 28 Die Aufgaben können im Detail nach Freigabe hier eingesehen werden. ♦ Offene Klasse Vieleck um drei Wegpunkte – Aachen Merzbrück, Bergheim, Stolberg-Diepenlinchen – 221,0 km ♦ Club Klasse Zielrückkehr – Wende Stolberg-Diepenlinchen – 145,7 km ♦ Doppelsitzer Vieleck um drei Wegpunkte – Aachen Merzbrück, Linnich-Boslar UL, Stolberg-Diepenlinchen – 194,9 km
Nach dem Brunnenfest
Guten Morgen ☁️ heute ist der Himmel eher einheitlich grau, die ganz großen Pfützen sind schon angetrocknet, das Gras weiter feucht, der Wind ein bisschen weniger und laut Meteorologe ist es auch wärmer… Nun ich möchte es ihm glauben… zumal er, im Gegensatz zu gestern, auch Grillwetter für Abends zugesagt hat. Zwar weiterhin mit Jacke, aber es soll langsam wärmer werden und trockener. Nachdem wir gestern ja recht zeitig neutralisiert haben, sind wir nach Bad Breisig gefahren – bis ca 16 Uhr blieb es sogar trocken und wir konnten statt Wasser von oben das Brunnenfest mit Sonnenschein genießen. Danach war es dann allerdings vorbei mit gemütlicher Zeit draußen. Wie immer etwas mehr zur Lage von heute beim Briefing
Briefing am 29.05.2022
10:00 – mit ein paar Worten zu Essensresten an möglichen und unmöglichen Orten beginnen wir den Tag, es folgen ein paar Ankündigungen und die Siegerehrung für den 2. Wertungstag 10:13 – Bernd übernimmt mit dem Wetter und obwohl er es mit dem ihm eigenen Optimismus beschreibt, kann auch er es nicht wirklich schön färben heute, für die Benennung einer leichte Warmluftadvektion erntet er kollektiven Unglauben bzw. verhaltenes Gelächter Um 10:22 neutralisiert Bömmel den Tag
Grauer Sonntag
Moin, heute Morgen friere wohl nicht nur ich… es ist grau und windig. Nicht verwunderlich also, dass es auch viel ruhiger auf dem Platz wirkt. Das Büro ist fast vollständig verdunkelt. Fragt sich, ob der Meteorologe sich vor dem Wetter oder den Teilnehmern verbergen mag, weil an blendender Sonne kann es nicht liegen. Mal sehen was sich heute ergeben wird, jetzt gibt es erstmal Frühstück.
Anflugphase am 28.05.2022
Wir erwarten die ersten Teilnehmer gegen 16:00 Uhr ♦ 15:55 – wie erwartet melden die ersten Piloten den Anflug ♦ 16:58 – über die Hälfte der Teilnehmer ist zurück am Platz ♦ 17:11 – noch 8 Teilnehmer sind auf Strecke ♦ 17:21 – wir warten auf 5 Flugzeuge – 2 Doppelsitzer, 2 der offenen und 1 der Clubklasse ♦ 17:39 – die Doppelsitzer haben alle ihren Anflug gemeldet ♦ 17:45 – noch zwei der offenen Klasse und einer der Clubklasse sind unterwegs ♦ 17:55 – leider kommt doch noch eine Außenlandemeldung (man hat den Kampf um die letzten Meter gesehen) Anflüge Doppelsitzer (9 TN) Anflug gemeldet: UW, BT, MR, Q3, MO, TS, CP, FN, ST Am Platz gelandet: UW, BT, MR, MO, Q3, TS, CP, FN, ST – 17:44 die Klasse ist vollständig zurück Abgebrochen/Außengelandet: Anflüge Offene (10 TN) Anflug gemeldet: OX, B, LO, ML, ISH, 66, IS, IA Am Platz gelandet: P7, PC, OX, B, LO, ML, ISH, 66, IS, IA – 18:11 die Klasse ist vollständig zurück Abgebrochen/Außengelandet: Anflüge Clubklasse (6 TN) Anflug gemeldet: JT, 44, MQ, SM, 47 Am Platz gelandet: JT, 44, MQ, SM, 47 – 17:55 die Klasse ist vollständig am Boden Abgebrochen/Außengelandet: SM, G8
Startphase 28.05.2022
10:54 – der Start ist aufgebaut, die Schlappmaschinen tanken und wir warten darauf, dass es los geht 11:00 – Startbereitschaft ist auf 11:30 verschoben 11:23 – ein Schauer geht auf der Mönchsheide nieder 11:25 – Startbereitschaft ist auf 12:00 verschoben 11:27 – In 10 Minuten findet ein Feld-Briefing vor der G8 statt 11:40 – es ist auf die B Aufgabe gewechselt und Startbereitschaft nun 12:15 12:15 – es geht los 12:35 – der letzte Clubklasse Flieger ist in der Luft 12:37 – der letzte Flieger der offenen Klasse ist in der Luft 12:55 – der letzte Schlepp aus dem Teilnehmer Feld zieht am Turm vorbei, alle sind in der Luft Wir rechnen mit einer Flugzeit auf der Strecke von 3-4 Stunden -> ab 16:00 Uhr könnten Anflüge gemeldet werden ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ Abflug Clubklasse frei: 12:58 Gemeldet (6TN): JT, G8, SM, 44, 47, MQ – alle der Klasse haben Abflug gemeldet Abflug Doppelsitzer frei: 13:16 Gemeldet (9TN): CP, MR, Q3, ST, BT, UW, MO, FN – wir gehen davon aus, dass alle auf der Strecke sind Abflug Offene Klasse frei: 12:59 Gemeldet (10TN): IA, P7, IS, 66, OX, LO, ISH, ML – wir gehen davon aus, dass alle auf der Strecke sind
Briefing am 28.05.2022
10:02 – Bömmel beginnt mit dem Briefing und dem Rückblick zu gestern 10:06 – Schnell gehen wir über zum Wetter – die Thermik entwickelt sich von Zerrissen zu gut und sollte bis 18:30 nutzbar sein, der Wind etwas schwächer als gestern Startbereitschaft 11:00 Uhr, Startrichtung: 28 Die Aufgaben können im Detail nach Freigabe hier eingesehen werden. ♦ Offene Klasse A: Dreieck (Start auf dem Schenkel) – 479,8 km über Aachen Merzbrück, Mendig, Fulda-Jossa B: Dreieck (Start auf dem Schenkel) – 348,6 km über Stolberg-Diepenlinchen, Mendig, Butzbach-Pfingstweide ♦ Club Klasse A: Dreieck (Start auf dem Schenkel) – 301,5 km über Düren-Hürtgenwald, Mendig, Asslarer Hütte B: Dreieck (Start auf dem Schenkel) – 215,0 km über Düren-Hürtgenwald, Mendig, Montabaur ♦ Doppelsitzer A: Dreieck (Start auf dem Schenkel) – 348,6 km über Stolberg-Diepenlinchen, Mendig, Butzbach-Pfingstweide B: Dreieck (Start auf dem Schenkel) – 301,5 km über Düren-Hürtgenwald, Mendig, Asslarer Hütte
Mönchsheide vom Winde verweht
Guten Morgen, Der Himmel direkt über uns ist strahlend blau, am Horizont zeigen sich Wolken, der Wind ist ein laues Lüftchen – im Vergleich zu gestern! Wer uns folgt, weiß das wir gestern bei wirklich ordentlicher Termik neutralisiert haben, da es extrem windig war und wir keine Außenlandungen riskieren wollten. Trotzdem wurde fleißig geflogen und abends dem Wind am Grill getrotzt. Heute, sagt mir der Meteorologe, wird es unerträglich gute Termik geben und das mit weniger Wind… ihr wisst, ich werde berichten…..