Briefing am 24. Mai 2023

10:00 – Bömmel startet mit dem Briefing – nach 4 Tagen rumgammeln, sagt er, wird es ernst und ab sofort wird jeden Tag geflogen! Bernd übernimmt zügig mit dem Wetter, seine Vorhersage ist gemischt mit positiven, aber auch negativen Einflüssen und dem häufigen Einwurf „bis dahin wollen wir Euch wieder hier haben“, Thermikende 16:00 Uhr lokal 10:12 – Bömmel begrüßt den Bürgermeister der Stadt Bad Breisig und dieser richtet sich mit ein paar Worten an unsere Teams 10:13 – ein wenig Organisatorisches und dann gibt Andreas die Aufgaben bekannt Startbereitschaft 11:30 Uhr Startrichtung: 28 Startreihenfolge: Dosi, Offene / Club an der Südseite Clubklasse: AAT mit 3 Bereichen 129,6 – 253,2 km (182,7 km) Aufgabenzeit: 2 Std Singhofen (20 km), Pferdsfeld (15 km), Burg Pfalzgrafenstein (10 km) Offene/Doppelsitzer Klasse: AAT mit 3 Bereichen 146,8 – 275,5 km (204,5 km) Aufgabenzeit: 2 Std Singhofen (20 km), Kirn (15 km), Burg Pfalzgrafenstein (10 km)    

Trocken ist relativ

Moin Moin, Draußen ist es ruhig – also keine hektische Betriebsamkeit, der Wind bläst ordentlich und halt die Luftfeuchtigkeit in Bewegung. Wirklichen Niederschlag haben wir nicht. Das veranlasst Bernd zu der Prognose, wir haben weiterhin fast die Chance die trockenste BBSW aller Zeiten zu bekommen. Nun ja, aus meiner Sicht weiterhin alles Grau, aber wir denken gerne positiv 10:00 Uhr – Gerd eröffnet heute mal wieder das Briefing 10:05 – Bernd übernimmt mit dem Wetter und zaubert auch das Bild nach einigen Anlaufproblemen wieder auf die Leinwand 10:10 – der Tag heute ist neutralisiert

Viele Grautöne

Guten Morgen Heute ist es nicht nur draußen grau, auch meine Ideen Schmiede ist von Nebel Schwaden durchzogen. Daher belasse ich es bei: habt einen schönen Tag 11:30 beginnt das Briefing mit einigen organisatorischen Punkten, die fliegerische Nachlese sagt uns, dass die Neutralisation gestern die richtige Entscheidung war 11:35 – Bernd übernimmt mit dem Wetter, bildlich bleibt dieses heute der Vorstellung überlassen da der Beamer nicht richtig verbunden ist. In vielen Worten erarbeitet sich Bernd die schließlich die Aussage: hier passiert heute nichts wesentliches 11:45 – der heutige Tag ist neutralisiert

Briefing am 21. Mai 2023

11:30 – die Halle ist gefüllt und Bömmel legt los mit dem Briefing 11:34 – Bernd übernimmt mit dem Wetter – eher mäßige Aussichten, aber nutzbar ist das was in der Summe durchklingt – fachlich eine feucht stabile Luftmasse Startbereitschaft: 13:00 Uhr Startrichtung: 28 Startreihenfolge: Dosi, Offene Nordseite, Club an der Südseite Club Klasse: AAT mit 3 Bereichen 91,0 – 218,6 km (152,9 km), Aufgabenzeit 2 Std Bad Münstereifel Bhf (15 km), Maria Laach Kloster (10 km), Montabaur (15 km) Offene und Doppelsitzer Klasse: AAT mit 3 Bereichen 119,4 – 286,6 km (201,4 km), Aufgabenzeit 2 Std Rurstaumauer (20 km), Maria Laach Kloster (10 km), Montabaur (20 km)  

Briefing am 20. Mai 2023

10:00 – das Briefing beginnt mit der Siegerehrung 10:04 – das De-Briefing zu gestern beginnt mit einem Lob an die Teilnehmenden Bodenmannschaften für einen guten Tagesablauf, gefolgt von einigen Hinweisen zum noch besseren Miteinander 10:11 – Bernd übernimmt mit dem Wetter – und neben der östlichen Strömung gibt es viel auf- und zu- lockern, translut…. das lasse ich lieber, irgendwas von dünner Wolkendecke mit Durchstrahlung, die Entwicklung ist dadurch gebremst aber nicht unterbunden 10:21 – 2. Briefing um 11:30, hörbereit bleiben falls wir vorher einen Aufbau bekannt geben 11:30 – im 2. Briefing wird für die Club/Standard Klasse neutralisiert Startbereitschaft: 13:00 Uhr Startreihenfolge: Dosi, Offene Startrichtung: 28 Aufgabe für beide Klassen – AAT mit 2 Bereichen: 97,6 – 217,6 km (157,6 km) Mönchsheide, Elz Flugplatz (20 km Zylinder), Effelsberg Radioteloeskop (10 km Zylinder), Mönchsheide

Briefing am 19. Mai 2023

10:00 – Das Briefing wird mit der Siegerehrung eröffnet 10:06 – Teil 2 ist dem De-Briefing von gestern gewidmet und ist durchmischt mit Grundlagen, die nach dem bescheidenen Jahresstart auf allen Seiten noch im Winter stecken geblieben sind 10:20 – Teil 3 ist hauptsächlich mit Organisation beschäftigt 10:26 – Bernd beginnt mit dem Wetter: die Luftmasse ist kaum verändert, nur es sickert mehr Feuchte ein, so dass mit mehr Wolkenbildung zu rechnen ist (die guten aus Segelflieger Sicht) 10:34 – Bömmel gibt die Aufgaben bekannt Startbereitschaft: 12 Uhr Startrichtung: 10 Reihenfolge: Club, Dosi, Offene Club Klasse Dreieck (252,7 km) Asslarer Hütte, Blankenheim Schwanenweiher, Mönchsheide Offene Klasse Vieleck mit 4 Wenden (354,7 km) Bad Marienberg-Oberrossbach, Meschede-Schüren, Langenfeld-Wiescheid, Stolberg-Diepenlinchen, Mönchsheide Doppelsitzer Klasse Vieleck mit 4 Wenden (310,4 km) Bad Marienberg-Oberrossbach, Plettenberg-Hüinghausen, Langenfeld-Wiescheid, Stolberg-Diepenlinchen, Mönchsheide