Ohne sie würde kein Flieger abheben, keine Task sinnvoll aussehen, kein Wetterfenster erkannt – und keine Wertung jemals bei einem Cocktail begossen werden.
Hier sind sie – die vier Männer, die den Laden schmeißen, während ihr noch versucht, die Plexiglashaube von innen zu putzen:
📋 Andreas „Andy“ Offer – Sportleiter & Aufgabenflüsterer
Andy ist der Task-Designer, Strecken-Dompteur und Spaß-Balancierer. Er sorgt dafür, dass der Wettbewerb spannend bleibt, ohne dass jemand außen-landet. Wenn er morgens das Briefing betritt, weiß jeder: Gleich wird’s ernst. Oder witzig. Oder beides.
Seine Aufgaben sind fair – aber wer glaubt, er fliegt sie mal eben nebenbei, hat Andy noch nie grinsen sehen, wenn er „Option B“ ankündigt. Gerüchten zufolge richtet er seine Streckenführung nach Bernds Laune und der Position der Frühstücksbrötchen aus.
🌤️ Bernd Fischer – Meteorologe & Thermikprophet
Bernd spricht fließend Cumulus. Wenn er sagt „es geht was“, dann geht was – und wenn er sagt „lieber Kaffee trinken“, dann lohnt sich das Gridden eher nicht. Er ist der Wetterflüsterer im Team – und der natürliche Mitspieler von Andy, wenn’s um die entscheidende Frage geht: „Wie ambitioniert darf’s heute sein? 1.000km?“
Bernd jongliert Wetterkarten, Prognosen und gelegentlich auch Andys Erwartungen. Seine Vorträge sind legendär, seine Prognosen so treffend, dass manche glauben, er hat ein direktes Abo bei TopMeteo.
🧢 Hans-Georg „Bömmel“ Werner – Startleiter & Platzherrscher
Bömmel ist der Mann mit dem Überblick – und der Cappy. Mit einem Blick erkennt er, ob der Startaufbau passt oder jemand gerade versucht, rückwärts zu schleppen. Charmant, aber bestimmt schickt er Flieger in die Luft – und manchmal auch Menschen zurück ins Grid, wenn sie es zu locker nehmen.
Ein Start ohne Bömmel? Undenkbar. Er ist quasi das menschgewordene Startsignal.
🍹 Andreas Knapp – Auswerter & Barkeeper in Personalunion
Andi ist der Mann mit den Zahlen – und den Cocktails. Während andere noch landen, läuft bei ihm der Laptop heiß. Abends wertet er aus, nachts mixt er Drinks. Und irgendwo dazwischen bastelt er Notlösungen, wenn jemand vergessen hat, den Logger einzuschalten oder seine Files abzuschicken.
Seine Auswertungen sind präzise, seine Mojitos gefährlich – eine Kombination, die nur echte Champions beherrschen.
Kurz gesagt:
Andy zeigt euch, wo’s langgeht. Bernd sagt, ob’s geht. Bömmel schickt euch los. Und Andi Knapp? Der zeigt euch abends mit einem Drink in der Hand, ob’s gereicht hat.
Und wenn all das geschafft ist – wenn ihr geflogen, geschwitzt, gerechnet und gelacht habt – dann gibt es da noch einen Mann, der euch auffängt wie ein sanfter Hangaufwind nach einem Nullschieber-Tag: Gholam.
🍽️ Gholam – Küchenchef, Seelentröster & stiller Held am Herd
Während draußen Schleppmaschinen brummen, Wettbewerbsflieger kreisen und Aufgaben diskutiert werden, lodert im Flugplatz-Casino Mönchsheide eine andere Art von Thermik – nämlich aus Gholams Küche.
Gholam ist mehr als ein Koch. Er ist Gastgeber, Genussbotschafter und der stille Held im Hintergrund, der weiß, dass man echte Wettbewerbsstärke nicht nur in der Luft, sondern auch am Teller braucht.
Mit einem Lächeln, das wärmer ist als jede Blauthermik, sorgt er Tag für Tag dafür, dass nicht nur aus hungrigen Pilotinnen und Piloten, sondern auch aus dem ausgemergelten Orga-Team wieder zufriedene Menschen werden – ob mit knusprigem Schnitzel, dampfendem Eintopf, frischen Salaten oder Kuchen, die jede Außenlandung seelisch kompensieren.
Und ganz gleich, wie der Tag verlief – ob 500-km-Streckenflug, frühe Außenlandung oder neutralisierter Nichtstart:
Gholam hat immer das richtige Gericht gegen Frust, Flugstress oder Funkstille.
Sein Geheimnis liegt nicht nur in der Auswahl der Zutaten (vermutlich ein geheimes Gewürz, das direkt aus dem Leehang des Orients stammt), sondern in seiner besonderen Art, Menschen willkommen zu heißen.
Wer in seinem Restaurant Platz nimmt, spürt sofort: Hier kocht jemand nicht nur mit Können, sondern mit Herz.
Ohne ihn wäre die BBSW nur halb so rund, halb so genussvoll – und ganz sicher nicht so gesellig.
Der Himmel mag groß sein – aber die wahre Thermik entsteht in der Küche.
Danke, Jungs – ihr seid das wahre Rückgrat der BBSW. Und ehrlich gesagt: Ohne euch wären wir alle nur verwirrte Menschen mit Sonnenbrillen auf einem Acker.