♦ 14:42- ein Clubklasse Flieger ist nach Abbruch zurück ♦ 15:55 – der erste Anflug der Doppelsitzer wird gemeldet ♦ 16:20 – Offene Klasse und die Doppelsitzer melden vermehrt den Anflug ♦ 16:53 – 2 Doppelsitzer und 3 offene Klasse Flieger sind noch in der Luft ♦ 17:08 – der letzte Doppelsitzer hat Anflug gemeldet ♦ 17:16 – noch ein Teilnehmer ist in der Luft und kämpft sich die Strecke entlang Anflüge Doppelsitzer (9 TN) Anflug gemeldet: Q3, MO, BT, TS, UW, CP, ST, FN, MR Am Platz gelandet: Q3, MO, BT, UW, TS, CP, ST, FN, MR – 17:15 die gesamte Klasse ist auf der Mönchsheide Abgebrochen/Außengelandet: Anflüge Offene (10 TN) Anflug gemeldet: B, OX, LO, IS, 66, ISH, ML, P7 Am Platz gelandet: PC, B, OX, LO, ISH, IS, ML, 66, P7, IA – 17:27 die gesamte Klasse ist auf der Mönchsheide gelandet Abgebrochen/Außengelandet: Anflüge Clubklasse (6 TN) Anflug gemeldet: Am Platz gelandet: G8, 44, MQ, SM, JT – 16:33 die gesamte Klasse ist am Boden Abgebrochen/Außengelandet: 47, G8
Schlagwort: Tag 01
Eröffnungsbriefing
10:00 Martin Wagner begrüßt die Mannschaften und greift das Thema Sicherheit auf, fliegerisch mit dem Hinweis, dass keine Platzierung ein Risiko wert ist und mit Hinblick auf die Corona Situation, dass wir hier unter die Regelungen von Rheinland-Pfalz fallen – Hier nachzulesen 10:10 Hans-Georg (Bömmel) übernimmt und geht auf die diversen organisatorischen Punkte ein – die Wichtigsten (natürlich auch für diejenigen die uns besuchen möchten): das Casino ist geöffnet, bietet tagsüber Getränke und Essen an und für den Abend kann aus zwei Gerichten vorbestellt werden. Die Schälchen Zentrale ist am Abend geöffnet. 10:45 Das Wetter wird wie immer von Bernd kommentiert und er erzählt uns unter anderem etwas von Tiefdruck Gebiet, nicht effektiver Kaltfront und dann steigendem Luftdruck, der Tendenz von hereinströmender trockener(er) Luft und Auflockerungen. ♦ Startrichtung: 28 ♦ Startbereitschaft: 12:30 Uhr ♦ Die Aufgaben können im Detail nach Freigabe hier eingesehen werden. ♦ Offene Klasse – Dreieck: 217,4 km Wendepunkte: Aachen Merzbrück und Koblenz-Winningen ♦ Club Klasse – AAT: 121,8 km – 279,9 km (2:30 h) ♦ Doppelsitzer – Dreieck: 200,3 km Wendepunkte: Stolberg-Diepenlinchen und Koblenz-Winningen
Guten Morgen Ihr Lieben
Endlich ist es soweit und ich darf wieder jeden Tag von der Bad Breisiger Segelflug Woche berichten. Hoffentlich ist es wie mit dem Fahrrad fahren, das man ja angeblich auch nicht verlernt. Ein wenig Sorgen macht es mir schon, dass sich nicht nur hier einiges verändert hat, sondern auch in meinem Kopf und die Worte nicht mehr so da sein könnten. Da wir das nur rausfinden, in dem ich loslege, bin ich mal ein wenig über den Platz gewandert und kann euch sagen: Hier ist einiges los, gestern wurden eine Menge aufgerüstete Segelflugzeuge abgestellt, die großen Matsch Kuhlen sehen heute schon recht trocken aus, trotz der vereinzelten Tropfen, die sich Abends noch zu uns herabgelassen haben. Die Wolkendecke zeigt wenige blaue Flecken und reicht von blei- zu hellgrau, es weht ein frischer Wind und für meinen Geschmack könnte es etwas wärmer sein. Nach 3 Jahren war die Wiedersehen-Freunde groß und die Schälchen-Zentrale wurde schnell zum Zentrum angeregter Gespräche. Schön das wir wieder mal eine haben, noch schöner (für mich) wenn sich die ausgedehnten Nächte nicht noch einmal mit einem 5:30 Wecker in meiner Nähe paaren 😉 In diesem Sinne ein paar unausgeschlafene Grüße von mir an euch und ich hoffe es sind nicht nur viele, sondern auch gute Worte geworden.